Von Christiane Kliemann: Täglich prasseln bedrohliche Nachrichten auf uns ein. Wie geht es mir persönlich damit und wie können wir als...
Einsteiger-Beiträge
Umdenken
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
„Das kaufe ich mir.“ „Brauchst Du es denn?“ „Naja, ist schon ganz praktisch. Es kostet ja eh nicht viel.“ Seien wir ehrlich. Wir allen haben das...
Zeitwohlstand
“Wer hat Zeit? Wer hat Zeit? Aber wenn wir uns niemals die Zeit nehmen, wie können wir dann jemals Zeit haben?” Film “Matrix...
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem und bewusstem Handeln: “Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen...
Natur
Der Balkongarten: Ein Anfänger-Guide
Vor kurzem habe ich mir den Wunsch nach einem eigenen Balkongarten erfüllt. Meine Erfahrung mit Gärten ist begrenzt und so habe ich als Anfänger erst...
Lebensweise
Der Plastikwahn im Bio-Regal
Viele Gründe sprechen dafür, auf Plastik zu verzichten. Aber plastikfrei einzukaufen ist leichter gesagt als getan. Fast alles ist in Plastik...
Unser Ratgeber-Buch
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Tanja Busse
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch “Die Wegwerfkuh” behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Sieben Fragen an Lucas Reiber
Ich gebe zu, was die Kinofilme angeht, bin ich nicht immer auf dem neuesten Stand. Dennoch sagte mir die “Fack ju Göhte” Filme etwas, als...
Sieben Fragen an Santa Meyer-Nandi
Diesen Monat haben wir unsere sieben Fragen Santa Meyer-Nandi gestellt. Sie arbeitet als Nachhaltigkeitsberaterin und Behaviour Change Coach in...
Sieben Fragen an Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Also ich empfinde „Nachhaltigkeit“ meistens als Schönfärberei. Viele verbinden mit dem Namen Weizsäcker erst einmal Richard von Weizsäcker, unseren...
Tierschutz
Lichtverschmutzung – Wenn der Mensch die Nacht zum Tag macht
Bestimmt hat jeder von euch schon einmal von der ein oder anderen Art der Wasserverschmutzung gehört (Mikroplastik, Nitrat …). Aktuell wird auch sehr...
Klimawandel
Mobil der Umwelt helfen – 28 grüne Apps
Das Smartphone ist zu einem wichtigen Wegbegleiter geworden. Auch wenn wir durch eine intensive Nutzung wesentliche Fähigkeiten verlernen, kann es...
Nachhaltigkeitstraining
Empfehlenswerte Infografiken
Soziales
Studie: Die Auswirkung des Temperaturanstiegs auf Gewalt
“We often think of modern society as largely independent of the environment, due to technological advances” Diese Vermutung widerlegten...
CSR
Studie: Faire Rohstoffe für grüne Technologien und was Investoren dafür tun müssen
Grüne Technologien sind in ihrer Herstellung stark auf Rohstoffe angewiesen, deren Abbau häufig mit Menschenrechtsverletzungen und...
Ernährung
Küchenabfälle? Das kann man doch essen!
Wir kochen, wir schnippeln und der Haufen an Küchenabfällen wächst. 82 Kilogramm Lebensmittel – vor allem Obst und Gemüse – landen im Müll, dabei...
Solawi: Die solidarische Bio-Gemüsekiste
Wie funktioniert solidarische Landwirtschaft? Was ist der Unterschied zur rollenden Gemüsekiste? Nach einem Jahr Pilotprojekt Solawi ziehen wir...
Mindesthaltbarkeitsdatum einfach erklärt
Ein Gastbeitrag von Kristina Le Manach „Mindesthaltbarkeitsdatum von letzter Woche. Ob der noch gut ist?“ Kaum geöffnet, sträube ich mich, den...
Warum exotische Früchte etwas Besonderes sind
Ananas, Litschi, Guave, Mango – exotische Früchte gehören für uns zum Alltag und sind in jedem Supermarkt erhältlich. Und das zu günstigen...