Ich kenne sie schon lange. Seit meiner Geburt. Wir sehen uns seither regelmäßig. Ich schätze sie sehr und besuche sie so oft es geht. Sie ist eine...
Autor - Florian
Deutschland der Länge nach
Normalerweise berichten wir nicht über Events oder Ereignisse, doch das Projekt vom Blogger-Kollegen Christof von einfach-bewusst finde ich einfach...
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Haie existieren seit über 400 Mio. Jahren, stehen an der Spitze der Nahrungskette im Marine Ökosystem und werden von Wissenschaftlern als...
Einfach anders im Alter wohnen
Wir werden alle nicht jünger, darum gibt es keine Definition, welches Alter die Bewohner einer Senioren-WG haben – man könnte sogar behaupten...
Britta Wyss Bisang von der Rainforest Alliance über Öko-Siegel, Verantwortung und Entwaldung
Landwirtschaft ist ein wesentlicher Treiber für die Entwaldung von Regenwäldern und jährlich für Millionen Tonnen von CO2-Emissionen...
Eine Zeitreise: Ein Gespräch von Tochter und Vater im Jahr 2035
Fragt die mittlerweile 20-jährige Tochter ihren 50-jährigen Vater: „Als ich geboren wurde waren sich doch über 95% aller Wissenschaftler...
Der Entdeckerkalender: Monat Februar und der Mythos Ohrenkneifer
Selber machen und Natur erleben sind die Leitgedanken von Pindactica, dem gemeinnützigen Bildungsverein. Dieses Jahr haben sie zum ersten Mal einen...
5 Jahre nachhaltig-sein.info
Erst einmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr 2018. Hoffentlich ein Jahr, in dem wir gemeinsam weiter an wesentlichen Hebeln für eine bessere...
Nachhaltig Urlaub machen – Wie geht das?
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Der gute Vorsatz: Der nächste Urlaub soll mal so richtig nachhaltig sein. Zum Beispiel ein Bio-Hotel im Grünen...
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen...
Wie grün denken Kinder und Jugendliche von heute? – Jugendreport 2016
Der Frage nach dem Natur-Bewusstsein der Kinder ist der Jugendreport 2016 nachgegangen und klärt, ob die Natur im Alltag der jungen Generation noch...
Weniger ist mehr – ein Kommentar
Weniger ist mehr. Beim ersten Hören klingt das toll – einfach und tiefgehend. Aber beim zweiten darüber Nachdenken im Sinne einer nachhaltigen...