Bewusst und nachhaltig leben. Das klingt eigentlich einfach. Den Müll trennen, weniger Fleisch essen, Strom- und Wasser sparen, mehr mit der Bahn...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Nachhaltigkeit im Alltag: Die Philosophie der kleinen Schritte
Warum mache ich das eigentlich? Was mich antreibt.
Manchmal wäre ich lieber ein Ignorant. Dann würde ich noch schnell auf die Malediven fliegen bevor sie untergehen, noch schnell etwas vom Blauflossen...
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
„We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act, but a habit.“ Aristoteles Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit...
Nachhaltigkeit und diese verdammte Kuh!
Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Natur
Wie viele Umweltressourcen deutsche Haushalte nutzen
Wie sieht es eigentlich mit dem privaten Ressourcenverbrauch in Deutschland aus? Zahlen dazu kommen vom Statistischen Bundesamt, das umweltbezogene...
Lebensweise
Optimistischer durchs Leben gehen
Dieser Gastartikel ist das 28. Kapitel aus dem Ratgeber „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“, der Anfang...
Sponsored Article
Wege, wie Sie Ihre Reisen nachhaltiger gestalten können
[Sponsored Article] – Jetzt ist es an der Zeit, eine bessere, verantwortungsvollere Tourismuswirtschaft aufzubauen – dazu müssen die Konsumenten aber ein paar Änderungen in Kauf nehmen. Viele von Ihnen leben bereits umweltbewusst...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Sieben Fragen an Tanja Busse
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch „Die Wegwerfkuh“ behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Sieben Fragen an Lucas Reiber
Ich gebe zu, was die Kinofilme angeht, bin ich nicht immer auf dem neuesten Stand. Dennoch sagte mir die „Fack ju Göhte“ Filme etwas, als...
Tierschutz
Warum Haie vom Aussterben bedroht sind (Shark Finning)
Fakten über Haie: Jährlich werden weltweit 5 Leute durch Haie getötet. Zum Vergleich: 100 Leute im Jahr sterben durch Elephanten Die...
Klimawandel
Treiber des Klimawandels: Wer 63% aller CO2-Emissionen verursacht hat
Die Katze ist aus dem Sack: Die Klimakrise geht größtenteils auf das Konto von gerade einmal 90 Unternehmen, die für zwei Drittel aller vom Menschen...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Interview mit Joe Mier von FairPhone: Nachhaltigkeit & Fairness
Unser Handy bzw. Smartphone ist uns schon sehr wichtig: Wir würden 6 Mal schneller merken, dass unser Handy weg ist als unsere Geldbeutel. 86 Mio...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 6): Unser Nachhaltigkeits-Modell für Unternehmen
Will man Nachhaltigkeit für Unternehmen aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten, braucht es ein Nachhaltigkeitsmodell, das als Theoriegebilde...
Ernährung
Mein veganer Januar: Ein Erfahrungsbericht
Im Januar lebte ich vegan. Eine große Vorbereitung gab es nicht. Ich wollte praktisch erleben, wo überall tierische Produkte drin sind und wie es...
Saisonale und regionale Produkte: klimaschonend und gesünder
Wir sind es gewohnt, alles jederzeit kaufen zu können. Spargel, Rucola, Zucchini, Brokkoli, Birnen oder Wassermelonen – viel Obst und Gemüse gibt es...
18 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das entspricht einem Drittel dessen, was hier jährlich produziert...
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Rindfleisch aus Argentinien, Orangen aus Südafrika, Paprika aus der Türkei. Täglich werden tausende Tonnen Lebensmittel nach und innerhalb von...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...