Bei der Wahl zwischen 1 Euro jetzt und 5 Euro in 2 Wochen bei gutem Benehmen würden die meisten Menschen jetzt 1 Euro nehmen. Das ist auch das...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Sich ändern oder geändert werden – 2 Zukunftsszenarien
Der Einzelne kann nichts verändern
Mit diesem Artikel unterstützen wir auch die Blog-Parade von „Für eine bessere Welt“. Bei Gesprächen zur Nachhaltigkeit höre ich immer mal...
Fastenzeit: Diesmal umgekehrt
Kein Alkohol. Kein Fleisch. Keine Süßigkeiten. Keine Zigaretten. Keine Computerspiele. Zur Fastenzeit dreht sich alles um Verzicht. Das finden wir...
Unkraut vergehe nicht! – Eine Hymne auf den Begleitwuchs
Unkraut. Ich muss da sofort an die Kindersendung von Peter Lustig denken. Könnt ihr euch auch an das großartige Intro erinnern? Wie sich ein junger...
Natur
Regionale Reisetipps: 40 einmalige Schätze in Deutschland
Die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, ein wichtiges Zeugnis der Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere und das...
Lebensweise
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Sieben Fragen an Tanja Busse
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch „Die Wegwerfkuh“ behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Sieben Fragen an Lucas Reiber
Ich gebe zu, was die Kinofilme angeht, bin ich nicht immer auf dem neuesten Stand. Dennoch sagte mir die „Fack ju Göhte“ Filme etwas, als...
Tierschutz
Das industrialisierte Huhn: Intensivtierhaltung in Deutschland
Günstiges Fleisch hat seinen Preis. Der Käufer schaut auf den Kaufpreis und das Unternehmen schaut auf den Gewinn = Umsatz – Kosten. Wenn also...
Klimawandel
Luna, Waldi und Hansi: So viel CO2 verursachen Haustiere
Haustiere bereichern unser Leben, sind aber für die Umwelt nicht wirklich gut. Das haben die Experten von ClimatePartner und utopia.de festgestellt...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Clean River Project – Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere!
Jeder hat sicherlich schon von Initiativen gehört, die sich darum bemühen die Weltmeere vom Müll zu befreien. Dabei beginnt das Problem bereits viel...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 8): Phase 1.1 Bewusstsein im Unternehmen schaffen
Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit beginnt in den Köpfen der Menschen. Doch obwohl jeder eine ungefähre Vorstellung davon hat, was Nachhaltigkeit...
Ernährung
Welche Flasche ist am nachhaltigsten? – Ein Vergleich
„Nehme ich die Glasflasche oder die Plastikflasche? Mehrweg oder Einweg?“ – diese Frage bekomme ich tatsächlich häufiger gestellt. Auf den ersten...
Saisonale und regionale Produkte: klimaschonend und gesünder
Wir sind es gewohnt, alles jederzeit kaufen zu können. Spargel, Rucola, Zucchini, Brokkoli, Birnen oder Wassermelonen – viel Obst und Gemüse gibt es...
Ansichten eines Veganers – Ein Erfahrungsbericht
Noch vor gut drei Jahren hätte ich mir kaum vorstellen können, mich vegan zu ernähren. Obwohl ich Fleisch und Fisch bereits entsagt hatte, erschien...
Mein veganer Januar: Ein Erfahrungsbericht
Im Januar lebte ich vegan. Eine große Vorbereitung gab es nicht. Ich wollte praktisch erleben, wo überall tierische Produkte drin sind und wie es...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...