In den letzten Monaten musste ich oft über die Möglichkeiten und Probleme nachdenken, die wir als Gesellschaft haben, die ausgetretenen Pfade...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Die Zeit, die flieht
Fastenzeit: Diesmal umgekehrt
Kein Alkohol. Kein Fleisch. Keine Süßigkeiten. Keine Zigaretten. Keine Computerspiele. Zur Fastenzeit dreht sich alles um Verzicht. Das finden wir...
Zeitwohlstand
“Wer hat Zeit? Wer hat Zeit? Aber wenn wir uns niemals die Zeit nehmen, wie können wir dann jemals Zeit haben?” Film “Matrix...
Und der Kreis schließt sich
„Und der Kreis schließt sich“ – So hat ein ehemaliger Chef von mir immer gesagt, wenn wir etwas an eine Abteilung abgegeben hatten und der...
Natur
Der Balkongarten: Ein Anfänger-Guide
Vor kurzem habe ich mir den Wunsch nach einem eigenen Balkongarten erfüllt. Meine Erfahrung mit Gärten ist begrenzt und so habe ich als Anfänger erst...
Lebensweise
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der 30. August 2013 war der große Tag: Unsere Hochzeit. Es ist ein sehr besonderer Tag an dem Familie und enge Freunde zusammenkommen und gemeinsam...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Jan Haft
Man mag denken, eine Wiese wäre ein sehr unspektakulärer, ein sehr langweiliger Ort. Das dem nicht so ist, zeigt die Doku “Die Wiese – Ein...
Sieben Fragen an Pheline Roggan
Das wir durch die Sendung “Joko & Klaas gegen ProSieben” auf unseren nächsten Interview Partner stoßen würden, hätte vermutlich...
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Tierschutz
Raubbau in der Tiefsee
Die Überfischung der Meere hat sich mittlerweile zu einem folgenreichen Problem entwickelt: Weltweit haben wir über 80 Prozent der Fanggründe...
Klimawandel
Treibhausgas-Special: Kyoto-Protokoll einfach erklärt – Ausgangslage, Ziele, Fazit
Ausgangslage Die stark steigenden Treibhausgas-Emissionen haben im Jahre 1997 dazu geführt, auf der Klimakonferenz in Kyoto (auch COP3 genannt)...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Bedingungsloses Grundeinkommen – Interview mit Mein Grundeinkommen e.V.
Hast du in den vergangenen Wochen einmal versucht, bei deiner Videothek (die Älteren unter euch werden sich erinnern) eine DVD auszuleihen? Ich...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 3): Suffizienz, Effizienz und der Rebound-Effekt
In Folge 2 wurde anhand am Beispiel der Seltenen Erden bereits deutlich, dass aufgrund der Endlichkeit unserer Ressourcen und damit verbundenen...
Ernährung
Virtuelles Wasser: Ein Swimmingpool für ein Kilo Kaffee
Beim Wassersparen sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Aber das, was aus der Leitung kommt, nicht das einzige Wasser, das wir verbrauchen. In...
Solawi: Die solidarische Bio-Gemüsekiste
Wie funktioniert solidarische Landwirtschaft? Was ist der Unterschied zur rollenden Gemüsekiste? Nach einem Jahr Pilotprojekt Solawi ziehen wir...
Der Fleischatlas 2013: Die globalen Zusammenhänge der Fleischerzeugung
Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat soeben den “Fleischatlas...
Überfischung: Was wir aus dem Meer essen dürfen (Infografik)
Überfischung ist ein großes Problem, aber wir haben die Macht, das Problem zu lösen. Natürlich müssen wir nicht aufhören Fisch zu essen. Aber wir...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...