In den letzten Monaten musste ich oft über die Möglichkeiten und Probleme nachdenken, die wir als Gesellschaft haben, die ausgetretenen Pfade...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Die Zeit, die flieht
Nachhaltigkeit – Allein Taten sind gefragt
Nachhaltigkeit betrifft uns alle Unser aktuelles Konsumverhalten und Lebensweise hat langfristig keine Zukunft, denn wir verbrauchen knapp 40% mehr...
Und der Kreis schließt sich
„Und der Kreis schließt sich“ – So hat ein ehemaliger Chef von mir immer gesagt, wenn wir etwas an eine Abteilung abgegeben hatten und der...
Tiefenökologie – Systemwandel mit Kopf, Herz und Hand
Von Christiane Kliemann: Täglich prasseln bedrohliche Nachrichten auf uns ein. Wie geht es mir persönlich damit und wie können wir als...
Natur
Mehr als Honig: Warum das Bienensterben schwere Folgen für Umwelt & Mensch hat
Der Ausspruch „fleißiges Bienchen“ kommt nicht von ungefähr: Bienen sind klein, aber sie haben einen großen Einfluss auf das Ökosystem...
Lebensweise
Alternativen zum Plastik-Strohhalm: Ein Vergleich
Rund 40 Milliarden Plastik-Strohhalme verbrauchen wir in Deutschland pro Jahr. In der Cola, im Cocktail oder in der Eisschokolade – die Einweg...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Sieben Fragen an Tanja Busse
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch „Die Wegwerfkuh“ behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Sieben Fragen an Lucas Reiber
Ich gebe zu, was die Kinofilme angeht, bin ich nicht immer auf dem neuesten Stand. Dennoch sagte mir die „Fack ju Göhte“ Filme etwas, als...
Tierschutz
Überfischung: Welchen Fisch dürfen wir noch essen?
Überfischung ist ein großes Problem. Fakten dazu: 85 % der Fischbestände gelten als überfischt oder von Überfischung bedroht. 40 % des Fangs...
Klimawandel
Parents For Future – Interview
Als die erste Weltklimakonferenz stattfand, war Greta Thunberg noch nicht geboren. Viel geändert hat sich seitdem jedoch leider nicht. Daher...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Interview mit Joe Mier von FairPhone: Nachhaltigkeit & Fairness
Unser Handy bzw. Smartphone ist uns schon sehr wichtig: Wir würden 6 Mal schneller merken, dass unser Handy weg ist als unsere Geldbeutel. 86 Mio...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 11): Greenwashing – wie enttarnen und worauf es ankommt
Es gibt die Weisheit „Tue Gutes und rede darüber“. Für einige Unternehmen, die in Marketing und Kommunikation von einem positiven und grünen Image...
Ernährung
Virtuelles Wasser: Ein Swimmingpool für ein Kilo Kaffee
Beim Wassersparen sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Aber das, was aus der Leitung kommt, nicht das einzige Wasser, das wir verbrauchen. In...
Infografik: Alles über Nahrung in Deutschland
Natürlich können wir nicht aufhören zu essen. Das verlangt auch keiner. Was wir aber ganz einfach tun können, ist unseren Essens-Konsum nachhaltiger...
Vegane Rezepte zum Verlieben: Interview mit Jenna von „Fell in Love with Gemüse“
Eine überzeugte Veganerin, die Liebe zum Kochen und Freude daran, das eigene Essen zu fotografieren: So ist Jennas Blog Fell in Love with Gemüse...
Welche Flasche ist am nachhaltigsten? – Ein Vergleich
„Nehme ich die Glasflasche oder die Plastikflasche? Mehrweg oder Einweg?“ – diese Frage bekomme ich tatsächlich häufiger gestellt. Auf den ersten...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...