Klimawandel, Umweltverschmutzung, Artensterben, Wasserknappheit – das sind die größten Umweltprobleme unserer Zeit. Das ist nichts Neues. Das Wissen...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Warum es der Erde egal ist, ob wir sie retten
Glücklich sein: Ein kleiner Impuls
Lass uns ein kleines Gedankenspiel machen. Stell Dir vor, Du hast auf Deinem Bankkonto 86.400 Euro. Plötzlich kommt jemand aus dem Nichts und stiehlt...
Psychologie-Studie zeigt: Selbstkontrolle macht glücklich
Selbstkontrolle macht glücklich. Das hat eine Studienreihe des „Journal of Personality“ der Universität Chicago ergeben. Sparen statt...
Sich ändern oder geändert werden – 2 Zukunftsszenarien
Bei der Wahl zwischen 1 Euro jetzt und 5 Euro in 2 Wochen bei gutem Benehmen würden die meisten Menschen jetzt 1 Euro nehmen. Das ist auch das...
Natur
Was wir von 2 norwegischen Surfern lernen können
9 Monate lang raus aus dem Alltag. Ab in die Wildnis. Weit weg der Zivilisation. Im Norden Norwegens. Eine einsame Bucht. Keine Menschen. Niemand...
Lebensweise
Interview: Christian Steiger von Swaki über Wegwerfgesellschaft & geplante Obsoleszenz
Christian Steiger ist Diplom Ingenieur für Informationstechnologie und Gestaltung und wohnt im grünen Hamburg. Nach seinem Studium in Lübeck war er...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Sieben Fragen an Tanja Busse
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch „Die Wegwerfkuh“ behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Sieben Fragen an Lucas Reiber
Ich gebe zu, was die Kinofilme angeht, bin ich nicht immer auf dem neuesten Stand. Dennoch sagte mir die „Fack ju Göhte“ Filme etwas, als...
Tierschutz
Das blutige Geschäft mit der Wolle
Die warmen Tage des Jahres sind vorbei und es beginnt erneut die Zeit, sich für den anbrechenden Winter zu wappnen: T-Shirts, Sommerjacken und kurze...
Klimawandel
Holz von hier: Initiative für nachhaltige Holzwirtschaft
Das Label „HOLZ VON HIER“ fördert seit 2012 regionale und klimafreundliche Holzproduktion und Holzverarbeitung. Die gleichnamige gemeinnützige...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Kinderarmut in Deutschland: Zahlen und Fakten
Am kommenden Samstag ist Weltkindertag. Wir wollen das zum Anlass nehmen, einen Blick auf die Kinderarmut in Deutschland zu werfen. Laut dem...
CSR
Handbuch-Nachhaltigkeit (Folge 9): Change Management bei Nachhaltigkeits-Projekten
Geschrieben von Lena Carlota Stenger: Der Mensch steht im Mittelpunkt bei der erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeit in jeder Unternehmung...
Ernährung
Infografik: Alles über Nahrung in Deutschland
Natürlich können wir nicht aufhören zu essen. Das verlangt auch keiner. Was wir aber ganz einfach tun können, ist unseren Essens-Konsum nachhaltiger...
Der Fleischatlas 2013: Die globalen Zusammenhänge der Fleischerzeugung
Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat soeben den „Fleischatlas...
Warum exotische Früchte etwas Besonderes sind
Ananas, Litschi, Guave, Mango – exotische Früchte gehören für uns zum Alltag und sind in jedem Supermarkt erhältlich. Und das zu günstigen...
18 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das entspricht einem Drittel dessen, was hier jährlich produziert...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...