Ich mag Weisheiten. Es steckt so viel Hilfreiches darin was z.B. Goethe, Gandhi oder Sokrates gesagt haben. Aber trotzdem ändert man daraufhin sein...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Wie sich Gewohnheiten ändern lassen
Nachhaltigkeit – Allein Taten sind gefragt
Nachhaltigkeit betrifft uns alle Unser aktuelles Konsumverhalten und Lebensweise hat langfristig keine Zukunft, denn wir verbrauchen knapp 40% mehr...
Die Geschichte des Glücks: 14 Zitate zum Nachdenken und Glücklich werden
Wie kann ich glücklich werden? Diese Frage stellt sich die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Bekannte Philosophen und Persönlichkeiten, wie z.B...
Was wirklich hinter der Klimawandel-Diskussion steht (Zitat)
Ein schönes Zitat über die Diskussion über den Klimawandel von Grist-Gründer Chip Giller. Eine gewisse Ironie ist Zufall 😉 Artikelbild:...
Natur
Ein großer Rückschlag: Kein Naturschutzgebiet im Rossmeer (Antarktis)
Gestern war ein trauriger Tag: Wir haben eine einzigartige Chance im Kampf um Artensterben, Überfischung und Klimawandel verpasst. Die Chance ein 3,8...
Lebensweise
Interview mit Joe Mier von FairPhone: Nachhaltigkeit & Fairness
Unser Handy bzw. Smartphone ist uns schon sehr wichtig: Wir würden 6 Mal schneller merken, dass unser Handy weg ist als unsere Geldbeutel. 86 Mio...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Jan Haft
Man mag denken, eine Wiese wäre ein sehr unspektakulärer, ein sehr langweiliger Ort. Das dem nicht so ist, zeigt die Doku “Die Wiese – Ein...
Sieben Fragen an Pheline Roggan
Das wir durch die Sendung “Joko & Klaas gegen ProSieben” auf unseren nächsten Interview Partner stoßen würden, hätte vermutlich...
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Tierschutz
Überfischung: Welchen Fisch dürfen wir noch essen?
Überfischung ist ein großes Problem. Fakten dazu: 85 % der Fischbestände gelten als überfischt oder von Überfischung bedroht. 40 % des Fangs...
Klimawandel
Treibhausgas-Special: Kyoto-Protokoll einfach erklärt – Ausgangslage, Ziele, Fazit
Ausgangslage Die stark steigenden Treibhausgas-Emissionen haben im Jahre 1997 dazu geführt, auf der Klimakonferenz in Kyoto (auch COP3 genannt)...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Was ist ein schöner Tag?
„Schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag“ Daran denke ich als erstes, wenn ich „schöner Tag“ lese. Der Werbung sei Dank. Vor meinem...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 12): Status Quo Analyse – Standards und Erfolgsfaktoren
Die Erhebung des Status Quo der Nachhaltigkeit im Unternehmen ist eine essentielle Phase. Einerseits deshalb, weil nur das, was auch gemessen wird...
Ernährung
Warum exotische Früchte etwas Besonderes sind
Ananas, Litschi, Guave, Mango – exotische Früchte gehören für uns zum Alltag und sind in jedem Supermarkt erhältlich. Und das zu günstigen...
Saisonale und regionale Produkte: klimaschonend und gesünder
Wir sind es gewohnt, alles jederzeit kaufen zu können. Spargel, Rucola, Zucchini, Brokkoli, Birnen oder Wassermelonen – viel Obst und Gemüse gibt es...
Infografik: Alles über Nahrung in Deutschland
Natürlich können wir nicht aufhören zu essen. Das verlangt auch keiner. Was wir aber ganz einfach tun können, ist unseren Essens-Konsum nachhaltiger...
18 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das entspricht einem Drittel dessen, was hier jährlich produziert...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...
