Mit diesem Artikel unterstützen wir auch die Blog-Parade von „Für eine bessere Welt“. Bei Gesprächen zur Nachhaltigkeit höre ich immer mal...
Einsteiger-Beiträge
Umdenken
Nachhaltigkeit und diese verdammte Kuh!
Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Fastenzeit: Diesmal umgekehrt
Kein Alkohol. Kein Fleisch. Keine Süßigkeiten. Keine Zigaretten. Keine Computerspiele. Zur Fastenzeit dreht sich alles um Verzicht. Das finden wir...
Wie sich Gewohnheiten ändern lassen
Ich mag Weisheiten. Es steckt so viel Hilfreiches darin was z.B. Goethe, Gandhi oder Sokrates gesagt haben. Aber trotzdem ändert man daraufhin sein...
Natur
Wie viel Plastik ist im Meer und in den Binnengewässern?
Dies ist Teil 1 unserer Plastik-Serie. Hier geht es um die Verbreitung von Plastik im Meer & in unseren Binnengewässern und die Treiber dieser...
Lebensweise
Klimaschonend Heizen – 10 Tipps für weniger CO2 und Kosten
Gastbeitrag von www.co2online.de 84 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Durchschnittlich...
Unser Ratgeber-Buch
Nachhaltig gefragt
Tierschutz
Warum Nashörner fliegen lernen (müssen)
Nashörner leben schon sehr lange auf unserer Erde. Bilder von Nashörner in Höhlen belegen dies. Aber ihre Verbreitung in Afrika und Asien ist durch...
Klimawandel
Luna, Waldi und Hansi: So viel CO2 verursachen Haustiere
Haustiere bereichern unser Leben, sind aber für die Umwelt nicht wirklich gut. Das haben die Experten von ClimatePartner und utopia.de festgestellt...
Nachhaltigkeitstraining
Empfehlenswerte Infografiken
Soziales
Wie viel Kinderarbeit steckt in unserer Schokolade?
Die Kakaobohne gehört zu den am meisten gehandelten Rohstoffen weltweit. Der Hunger der Industrie- und Schwellenländer nach der braunen Bohne scheint...
CSR
Handbuch-Nachhaltigkeit (Folge 9): Change Management bei Nachhaltigkeits-Projekten
Geschrieben von Lena Carlota Stenger: Der Mensch steht im Mittelpunkt bei der erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeit in jeder Unternehmung...
Ernährung
Welche Flasche ist am nachhaltigsten? – Ein Vergleich
„Nehme ich die Glasflasche oder die Plastikflasche? Mehrweg oder Einweg?“ – diese Frage bekomme ich tatsächlich häufiger gestellt. Auf den ersten...
Warum ich an 5 Tagen die Woche kein Fleisch mehr esse (Halbzeitvegetarier)
Die Herstellung von 1kg Rindfleisch verbraucht 16.000 Liter Wasser und der dadurch entstandene CO2-Ausstoss entspricht einer gefahrenen Autostrecke...
Mein veganer Januar: Ein Erfahrungsbericht
Im Januar lebte ich vegan. Eine große Vorbereitung gab es nicht. Ich wollte praktisch erleben, wo überall tierische Produkte drin sind und wie es...
Virtuelles Wasser: Ein Swimmingpool für ein Kilo Kaffee
Beim Wassersparen sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Aber das, was aus der Leitung kommt, nicht das einzige Wasser, das wir verbrauchen. In...