Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Einsteiger-Beiträge
Umdenken
Warum uns nachhaltiges Verhalten gut tut
Die Glücksforscher sind sich einig, dass Geld, materielle Dinge und Konsum nicht glücklich machen. Eine zentrale Komponente von Glück ist „Gutes tun“...
Und der Kreis schließt sich
„Und der Kreis schließt sich“ – So hat ein ehemaliger Chef von mir immer gesagt, wenn wir etwas an eine Abteilung abgegeben hatten und der...
Unkraut vergehe nicht! – Eine Hymne auf den Begleitwuchs
Unkraut. Ich muss da sofort an die Kindersendung von Peter Lustig denken. Könnt ihr euch auch an das großartige Intro erinnern? Wie sich ein junger...
Natur
Wie nachhaltig ist das Internet?
Das Internet gehört längst zu unserem Alltag. Und während wir online über Nachhaltigkeit lesen, stellt sich die Frage: Wie umweltfreundlich ist...
Lebensweise
Interview: Christian Steiger von Swaki über Wegwerfgesellschaft & geplante Obsoleszenz
Christian Steiger ist Diplom Ingenieur für Informationstechnologie und Gestaltung und wohnt im grünen Hamburg. Nach seinem Studium in Lübeck war er...
Unser Ratgeber-Buch
Nachhaltig gefragt
Tierschutz
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Haie existieren seit über 400 Mio. Jahren, stehen an der Spitze der Nahrungskette im Marine Ökosystem und werden von Wissenschaftlern als...
Klimawandel
Treiber des Klimawandels: Wer 63% aller CO2-Emissionen verursacht hat
Die Katze ist aus dem Sack: Die Klimakrise geht größtenteils auf das Konto von gerade einmal 90 Unternehmen, die für zwei Drittel aller vom Menschen...
Nachhaltigkeitstraining
Empfehlenswerte Infografiken
Soziales
18 kleine aber feine Grüne Freundlichkeiten im Alltag
Der Mensch schätzt leider meist erst Dinge, wenn man sie verloren hat. Davor gelten sie als selbstverständlich oder werden gar nicht erst beachtet...
CSR
Handbuch Nachhaltigkeit (Folge 12): Status Quo Analyse – Standards und Erfolgsfaktoren
Die Erhebung des Status Quo der Nachhaltigkeit im Unternehmen ist eine essentielle Phase. Einerseits deshalb, weil nur das, was auch gemessen wird...
Ernährung
Virtuelles Wasser: Ein Swimmingpool für ein Kilo Kaffee
Beim Wassersparen sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Aber das, was aus der Leitung kommt, nicht das einzige Wasser, das wir verbrauchen. In...
Welche Flasche ist am nachhaltigsten? – Ein Vergleich
„Nehme ich die Glasflasche oder die Plastikflasche? Mehrweg oder Einweg?“ – diese Frage bekomme ich tatsächlich häufiger gestellt. Auf den ersten...
Mein veganer Januar: Ein Erfahrungsbericht
Im Januar lebte ich vegan. Eine große Vorbereitung gab es nicht. Ich wollte praktisch erleben, wo überall tierische Produkte drin sind und wie es...
Genverändertes Soja im Alltag angekommen
Der Anlass für diesen Beitrag ist ein Blogbeitrag im Niemblog („Der Soja-Irrtum: Über die Herkunft von Soja“), in dem genetisch...