Ein schönes Zitat über die Diskussion über den Klimawandel von Grist-Gründer Chip Giller. Eine gewisse Ironie ist Zufall 😉
Artikelbild: morguefile.com
Gerne schauen wir auf „die Politik“, zeigen empört mit dem Finger darauf und beschweren uns, dass das was wir sehen, nicht das ist, was wir wollen...
An uns – im Sinne des deutschen Otto Normalverbrauchers – ist leider relativ wenig nachhaltig. In Zahlen bedeutet das für uns Deutsche folgendes (s...
Nachhaltigkeit zu integrieren bedeutet, eine Unternehmensführung zu etablieren, die vorhandene Risiken von ökologischen und sozialen Aspekten...
Die Glücksforscher sind sich einig, dass Geld, materielle Dinge und Konsum nicht glücklich machen. Eine zentrale Komponente von Glück ist „Gutes tun“...
Je früher eine Bewusstseinsveränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit stattfindet desto besser. Das klingt erstmal logisch, aber eine Umfrage zeigt...
Am 30.10.2014 war der Weltspartag. Die Idee eines persönlichen Weltspartages wollen wir aufgreifen und auf nachhaltiges Handeln übertragen: wir...
Was hat Nachhaltigkeit mit Deiner politischen Wahl zu tun? Die Frage erübrigt sich ja fast schon, denn mit der politischen Wahl beeinflusst jeder...
Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Artensterben, Wasserknappheit – das sind die größten Umweltprobleme unserer Zeit. Das ist nichts Neues. Das Wissen...
Am öko-logischsten ist der „Verzicht“, etwa ein Produkt erst gar nicht zu kaufen Christof Herrmann lebt als freier Autor in Nürnberg. Sein...
Sucht man im Internet oder Duden nach der Bedeutung des Wortes Dreck, so findet man einige Synonyme. “Kleinigkeit“, “Schmutz“, “Abfall“...
Der Wasserverbrauch pro Kopf in Deutschland bleibt 2017 auf gleichem Niveau: 123 Liter Trinkwasser verbrauchte laut BDEW* jeder Einwohner am Tag. Im...
Ich liebe die Natur. Anstatt eines Städtetrips bin ich viel lieber draußen in der Natur. Dort kann ich auch meiner Leidenschaften dem Klettern und...
“Aber etwas wärmer ist es doch schön, ich mag die Sonne”. Solche Kommentare zum Klimawandel sind mühsam und natürlich Nonsense. Doch ich treffe sie...
Folgender Beitrag wurde erstmalig am 23. April 2017 vom Transform Magazin veröffentlicht. Autoren: Marius Hasenheit & Hans Rusinek Oft wissen wir...
Fabian Lindenberg studierte „IT-Systems Engineering“ am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam und absolvierte zusammen mit seinen Mitgründern die...
[…] by Florian on Mai 29, 2013 • 16:00 Keine Kommentare Die Skeptiker sagen, dass der Klimawandel ein normaler Zyklus sei und in keinem bzw. nur zufälligem Zusammenhang mit dem CO2-Ausstoss von […]