Ein schönes Zitat über die Diskussion über den Klimawandel von Grist-Gründer Chip Giller. Eine gewisse Ironie ist Zufall 😉
Artikelbild: morguefile.com
Ich mag Weisheiten. Es steckt so viel Hilfreiches darin was z.B. Goethe, Gandhi oder Sokrates gesagt haben. Aber trotzdem ändert man daraufhin sein...
„Und der Kreis schließt sich“ – So hat ein ehemaliger Chef von mir immer gesagt, wenn wir etwas an eine Abteilung abgegeben hatten und der...
Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien; Mehr Annehmlichkeiten, aber weniger Zeit; Wir haben mehr akademische Abschlüsse, aber weniger...
Was die Einen wegwerfen, ist für die Anderen eine wertvolle Ressource für kreatives Werkeln: Upcycling ist der Vorgang, bei dem Abfallprodukte...
Zurzeit tobt wieder der Kampf um unsere Stimmen zur Europawahl. Dies ist besonders interessant, da die Umweltpolitik in ganz Europa davon abhängt...
Ich bin kein großer Fan von Schnittblumen. Sicher, sie sehen hübsch aus und als Frau freut man sich über die Geste. Auch die Art, wie Floristen die...
Bei der Wahl zwischen 1 Euro jetzt und 5 Euro in 2 Wochen bei gutem Benehmen würden die meisten Menschen jetzt 1 Euro nehmen. Das ist auch das...
In Folge 2 wurde anhand am Beispiel der Seltenen Erden bereits deutlich, dass aufgrund der Endlichkeit unserer Ressourcen und damit verbundenen...
Weniger ist mehr. Beim ersten Hören klingt das toll – einfach und tiefgehend. Aber beim zweiten darüber Nachdenken im Sinne einer nachhaltigen...
Wir in Deutschland liegen hinter den gesetzten Klimazielen zurück, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Und das obwohl bei dem Lebensstil der...
Die Katze ist aus dem Sack: Die Klimakrise geht größtenteils auf das Konto von gerade einmal 90 Unternehmen, die für zwei Drittel aller vom Menschen...
Von Christiane Kliemann: Täglich prasseln bedrohliche Nachrichten auf uns ein. Wie geht es mir persönlich damit und wie können wir als...
Fehler können passieren. Entscheidend ist wie wir damit umgeht. Dies gilt auch für Krisen. Und zum Umdenken braucht es meist etwas Spürbares. Wie der...
Wir kaufen für unser Leben gern und wir konsumieren weiter, auch wenn wir eigentlich wissen, dass wir die Produkte gar nicht alle brauchen oder es...
Es gibt Vorurteile und Gerüchte, die sich hartnäckig halten. Gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bio-Produkte, Umwelt- oder Klimaschutz hört man sie...
Geschrieben von André Rathfelder, 24-jähriger Student der Mensch-Umwelt-Beziehungen aus Kiel: Die Moral des Fliegens – das mag auf den ersten...
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
[…] by Florian on Mai 29, 2013 • 16:00 Keine Kommentare Die Skeptiker sagen, dass der Klimawandel ein normaler Zyklus sei und in keinem bzw. nur zufälligem Zusammenhang mit dem CO2-Ausstoss von […]