Ein schönes Zitat über die Diskussion über den Klimawandel von Grist-Gründer Chip Giller. Eine gewisse Ironie ist Zufall 😉
Artikelbild: morguefile.com
Weniger ist mehr. Beim ersten Hören klingt das toll – einfach und tiefgehend. Aber beim zweiten darüber Nachdenken im Sinne einer nachhaltigen...
Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Fakten über Haie: Jährlich werden weltweit 5 Leute durch Haie getötet. Zum Vergleich: 100 Leute im Jahr sterben durch Elephanten Die...
Alexander Rossner ist Gründer und Vorstand von zukunftswerk eG, einer kleinen Genossenschaft für nachhaltige Entwicklung mit Sitz in Starnberg. In...
Hardy Nitsche ist Gründer und Geschäftsführer von 360report. Zuvor war er als selbständiger Berater für KMUs und Internet Startups tätig und...
Ich liebe die Natur. Anstatt eines Städtetrips bin ich viel lieber draußen in der Natur. Dort kann ich auch meiner Leidenschaften dem Klettern und...
Will man Nachhaltigkeit für Unternehmen aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten, braucht es ein Nachhaltigkeitsmodell, das als Theoriegebilde...
Seit 1972 ist der 5. Juni der Tag der Umwelt. Dieser Aktionstag wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ausgerufen. Aber was bedeutet...
Die Abwesenheit von Lärm nennt man Stille. Der Duden beschreibt Stille als einen „durch kein lärmendes, unangenehmes Geräusch gestörten [wohltuenden]...
Unser Handy bzw. Smartphone ist uns schon sehr wichtig: Wir würden 6 Mal schneller merken, dass unser Handy weg ist als unsere Geldbeutel. 86 Mio...
Je nach Jahreszeit häufen sich in meiner Timeline bei Instagram die Storys und eingestellten Bilder, auf welchen Personen vor einer sorgfältig...
„Oh, ein Kugelschreiber aus Holz.“ Ich war begeistert. Klar, man kann bei einem Kugelschreiber auch die Mienen ersetzen und ihn so quasi unendlich...
Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit beginnt in den Köpfen der Menschen. Doch obwohl jeder eine ungefähre Vorstellung davon hat, was Nachhaltigkeit...
Der Wasserverbrauch pro Kopf in Deutschland bleibt 2017 auf gleichem Niveau: 123 Liter Trinkwasser verbrauchte laut BDEW* jeder Einwohner am Tag. Im...
Ich bin kein großer Fan von Schnittblumen. Sicher, sie sehen hübsch aus und als Frau freut man sich über die Geste. Auch die Art, wie Floristen die...
Wir in Deutschland liegen hinter den gesetzten Klimazielen zurück, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Und das obwohl bei dem Lebensstil der...
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
[…] by Florian on Mai 29, 2013 • 16:00 Keine Kommentare Die Skeptiker sagen, dass der Klimawandel ein normaler Zyklus sei und in keinem bzw. nur zufälligem Zusammenhang mit dem CO2-Ausstoss von […]