Ein schönes Zitat über die Diskussion über den Klimawandel von Grist-Gründer Chip Giller. Eine gewisse Ironie ist Zufall 😉
Artikelbild: morguefile.com


“We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act, but a habit.” Aristoteles Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit...
Kein Alkohol. Kein Fleisch. Keine Süßigkeiten. Keine Zigaretten. Keine Computerspiele. Zur Fastenzeit dreht sich alles um Verzicht. Das finden wir...
Die Skeptiker sagen, dass der Klimawandel ein normaler Zyklus sei und in keinem bzw. nur zufälligem Zusammenhang mit dem CO2-Ausstoss von uns...
Im Oktober 2013 wurde die EEG-Umlage erhöht und die Energiepreise stiegen an. Auch wenn es oft so dargestellt wird: Die Energiewende und der Ökostrom...
Fabian Lindenberg studierte „IT-Systems Engineering“ am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam und absolvierte zusammen mit seinen Mitgründern die...
Mit einem Umsatz von 19 Milliarden Euro in 2012 ist die Textil- und Bekleidungsindustrie eine der wichtigsten Konsumgüterbranchen Deutschlands. Sie...
Damit Nachhaltigkeit als Prozess ganzheitlich greifen kann, muss den Menschen dessen Notwendigkeit und Bedeutung für das Unternehmen deutlich gemacht...
Sucht man im Internet oder Duden nach der Bedeutung des Wortes Dreck, so findet man einige Synonyme. “Kleinigkeit“, “Schmutz“, “Abfall“...
In Teil 1 ging es um die Versorgungssicherheit von Ökostrom, Kohlestrom und Atomstrom. In Teil 3 geht es um die wahren Energiekosten. In diesem Teil...
„Und der Kreis schließt sich“ – So hat ein ehemaliger Chef von mir immer gesagt, wenn wir etwas an eine Abteilung abgegeben hatten und der...
Da steht die Kuh. Auf einer grünen Wiese, inmitten der Bergidylle. Sie ist wohlgenährt, trägt eine Glocke um den Hals und lächelt uns zufrieden an...
Ihr vermutlich bekanntestes Werk, das Buch “Die Wegwerfkuh” behandelt das Thema der intensiven Landwirtschaft und die Auswirkungen auf...
Es gibt viele Vorurteile gegenüber dem Leben in Metropolen und fernab davon. Das transform Magazin hat Anfang des Jahres unseren Autor Matthias...
Betrachten wir im Sinne der Nachhaltigkeit den globalen Umweltraum können mindestens 10 Dimensionen der Umweltverschmutzung unterschieden werden, die...
Kommen wir zum zweiten Teil unserer Serie über schwarze Schafe in grünem Fell. Wie im ersten Teil bereits gesehen, werden uns immer wieder...
Der Begriff Nachhaltigkeit ist kein modernes Kunstwort: Bereits 1713 fordert das Schriftstück „Sylvicultura Oeconomica“ von Hans Carl von Carlowitz...


[…] by Florian on Mai 29, 2013 • 16:00 Keine Kommentare Die Skeptiker sagen, dass der Klimawandel ein normaler Zyklus sei und in keinem bzw. nur zufälligem Zusammenhang mit dem CO2-Ausstoss von […]