Ernährung Privatpersonen

Überfischung: Was wir aus dem Meer essen dürfen (Infografik)

Geschrieben von Florian

Überfischung ist ein großes Problem, aber wir haben die Macht, das Problem zu lösen. Natürlich müssen wir nicht aufhören Fisch zu essen. Aber wir müssen darauf achten, welchen Fisch wir essen. Denn solange wir als Käufer ihn nachfragen, wird die Fischindustrie in weiter fangen. Mit fatalen Folgen u.a. für Haie. Nachhaltige Produkte einkaufen ist gefragt.

Was können wir machen?

  • Einige Fischarten sind bereits vor dem Aussterben bedroht. Folgende Fisch dürfen wir u.a. daher nicht mehr bestellen: Blauflossen-Thunfisch, Hai, Chilean Seabass, Orange und importierte Shrimps.
  • Auf Siegel achten: aus dem offenen Meer das Marine Stewardship Council (MSC) und aus Fischfarmen auf das Ökosiegel
  • Fisch ist etwas besonderes. Das sollten wir bei allen Sushi-Restaurants nicht vergessen und in unserem Essensverhalten entsprechend berücksichtigen.

Mehr Infos dazu auf dem nachfolgenden Seafood Guide:

 

Artikelbild: morguefile.com

3 Kommentare

nachhaltig-sein.info Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.